Iran: Das Dilemma einer Generation

Der Iran hat einen tief sitzenden Eindruck bei uns hinterlassen, was vordergründig auf die kommunikationsfreudigen Iraner zurück zu führen ist. Wir haben uns manchmal gefragt, wie uns eine Reise durch dieses Land ohne Trampen und Couchsurfing gefallen hätte. Gewiss, Begegnungen können auch auf andere Weise zustande kommen. Aber oft waren es gerade diese Gelegenheiten, die, auch bedingt durch das gute Englisch vieler Couchsurfing-Hosts, einen guten Einblick in die Gesellschaft geben konnten.

Couchsurfing ...  Weiterlesen

Im Land der Arier Teil III

Von Yazd geht es weiter nach Kerman, weiter in die Wüste. Der Trampergott ist uns auch diesmal gnädig gestimmt und schon nach kurzer Wartezeit sitzen wir im Auto von Mehdi und Fatimeh. Wir werden zu Eiskaffee mit Safran-Eis eingeladen, welches leider von Mal zu Mal mehr nach Rosenwasser als dem edlen Gewürz schmeckt, und erfahren, dass Mehdi ein angesehener Maler ist, der zu Aufträgen im ganzen Land unterwegs ist und seine Frau meistens mitnimmt.

Die beiden liefern uns punktgenau in die Arme ...  Weiterlesen

Der Iran und seine Kuriositäten

Uns um einige Jahre Vorausreisende haben schon einen feinen Blogeintrag zu 17 Wunderlichkeiten des Iran verfasst. Die allermeisten konnten wir schmunzelnd bestätigt sehen und wollen hier nun einige mehr ergänzen. Viel Spaß!

18. Tea-Time bei voller Fahrt

Der tägliche Schwarztee ist den Iranern zwar nicht so heilig wie den Türken, aber auf einer langen Autofahrt auf ihn zu verzichten, ist trotzdem undenkbar. Wenn sich gerade keine Gelegenheit für ein Picknick auf dem Seitenstreifen ergibt, wird ...  Weiterlesen

Durch Dschungel, Städte und Wüsten nach Yazd

Die Augen geschlossen. Der Puls ruhig und entspannt bei 80 Schlägen pro Minute.
Sowohl unsere Schenkel als auch unsere Zehen wiegen sich nach vielen Stunden tatkräftiger Unterstützung auf unserer Wanderschaft in glücklich entspannter Bewegungslosigkeit. Isomatten und Schlafsäcke frohlocken mit ihren weichen Eigenschaften und erwecken bei uns den Eindruck, wir wären selbst die aus dem Märchen bekannte Prinzessin – jedoch ohne Erbse – auf ca. 3200m Höhe, irgendwo inmitten ...  Weiterlesen

Welcome to Azerbaijan!

„Welcome in Azerbaijan!“, ruft uns ein junger Mann aus seinem Shop zu. Wir zucken zusammen, bedanken uns kurz und schauen uns an. Sind wir etwa in eine Und-täglich-grüßt-das-Murmeltier-Schleife geraten? Eigentlich wähnten wir uns in Täbriz, Iran, unserer ersten Station nach einer nervenaufreibenden Grenzüberquerung. Das letzte, was wir jetzt gebrauchen können, ist es, diese Prozedur nochmal über uns ergehen zu lassen.
Schon bald können wir erleichtert aufatmen, denn neben ...  Weiterlesen